Andere Orte, die Sie nicht verpassen sollten
G. Marconi Airport
Der Flughafen Bologna (ital. Aeroporto di Bologna oder Aeroporto Borgo Panigale oder auch Aeroporto Guglielmo Marconi) ist der Flughafen der italienischen Stadt Bologna.
Er liegt 6 km nordwestlich der City in…
G. Marconi Airport
Der Flughafen Bologna (ital. Aeroporto di Bologna oder Aeroporto Borgo Panigale oder auch Aeroporto Guglielmo Marconi) ist der Flughafen der italienischen Stadt Bologna.
Er liegt 6 km nordwestlich der City in der Region Emilia-Romagna, etwa 200 km östlich von Mailand. Der Name Guglielmo Marconi verweist auf den bekannten Physiker.
In der Region Emilia-Romagna befinden sich neben dem Flughafen Bologna noch drei weitere Verkehrsflughäfen: der Flughafen Parma (Giuseppe Verdi), der Flughafen Rimini und der Flughafen Forlì.
Bologna Fiere
Bologna Fiere, an international pole for the trade fair business, has organized exhibitions, fairs, conferences, and events for over 40 years, making it the hub of a multifaceted network of…
Bologna Fiere
Bologna Fiere, an international pole for the trade fair business, has organized exhibitions, fairs, conferences, and events for over 40 years, making it the hub of a multifaceted network of business relations.
Bologna Fiere’s aim is to lead innovation in the fair business and the marketing of services, creating new partnership models in Italy and abroad.
Basilika San Petronio
Die Basilika San Petronio ist die Hauptkirche von Bologna. Ihre Fassade beherrscht die Piazza Maggiore.
Mit ihren gewaltigen Dimensionen (Länge 132 m, Breite 60 m, Gewölbehöhe 45 m) ist sie die…
Basilika San Petronio
Die Basilika San Petronio ist die Hauptkirche von Bologna. Ihre Fassade beherrscht die Piazza Maggiore.
Mit ihren gewaltigen Dimensionen (Länge 132 m, Breite 60 m, Gewölbehöhe 45 m) ist sie die fünftgrößte Kirche der Welt. Bemerkenswert ist das Farbenspiel der Wände und die polychromen Glasfenster.
Saint Peter Cathedral
A church already existed in 1028 but was destroyed by the devastating fire of 1141. It was later rebuilt and consecrated by Pope Lucius III in 1184.
After numerous renovations, the…
Saint Peter Cathedral
A church already existed in 1028 but was destroyed by the devastating fire of 1141. It was later rebuilt and consecrated by Pope Lucius III in 1184.
After numerous renovations, the interior today is distinctly Baroque, conveying an impression of majestic grandeur.
Among the artworks, visitors can admire The Annunciation by Ludovico Carracci, frescoed in the central lunette of the presbytery, a Romanesque Crucifixion carved in cedarwood, and a terracotta sculptural group known as The Dead Christ with the Weeping Marys.
[photo –
Cattedrale di San Pietro Facebook Official Page]
Torre degli Asinelli
Wahrzeichen der Stadt sind die zwei Türme, der „Torre Garisenda“ und der „Torre degli Asinelli“. Um 1300 erbaut, war letzterer mit seiner Höhe von 94,5 m für 133 Jahre das…
Torre degli Asinelli
Wahrzeichen der Stadt sind die zwei Türme, der „Torre Garisenda“ und der „Torre degli Asinelli“. Um 1300 erbaut, war letzterer mit seiner Höhe von 94,5 m für 133 Jahre das höchste Gebäude Europas (danach Stephansdom zu Wien).
Die beiden Türme sind mit wenigen anderen die letzten Überbleibsel von rund 180 Geschlechtertürmen des mittelalterlichen Bologna, die im 19. Jahrhundert zum Großteil geschleift wurden. Unter den weiteren Sehenswürdigkeiten sind die im Artikel genannten Palazzi.
Piazza Santo Stefano
Piazza Santo Stefano, auch als Piazza delle Sette Chiese bekannt, ist ein Platz von Bologna.
Es ist einer der schönsten Ausblicke von Bologna, besonders bei Nacht. In Richtung der Due Torri…
Piazza Santo Stefano
Piazza Santo Stefano, auch als Piazza delle Sette Chiese bekannt, ist ein Platz von Bologna.
Es ist einer der schönsten Ausblicke von Bologna, besonders bei Nacht. In Richtung der Due Torri ist die gegenüberliegende Seite der Piazza durch den Kirchenkomplex Basilika Santo Stefano umgeben, die durch die Kirche beherrscht ist und um die die anderen Kirchen oder deren Überreste übriggeblieben sind.
Die Piazza, ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte, ist durch verschiedene Paläste gekennzeichnet. An der linken Seite ist die Strada Maggiore durch die schöne und antike Kaufgalerie Corte Isolani erreichbar.
Piazza maggiore
Piazza Maggiore ist der Hauptplatz (so auch die wörtliche Übersetzung seines Namens) von Bologna. Der Platz ist von den bedeutendsten Gebäuden der mittelalterlichen Innenstadt umgeben.
Das älteste darunter ist der aus…
Piazza maggiore
Piazza Maggiore ist der Hauptplatz (so auch die wörtliche Übersetzung seines Namens) von Bologna. Der Platz ist von den bedeutendsten Gebäuden der mittelalterlichen Innenstadt umgeben.
Das älteste darunter ist der aus dem 13. Jahrhundert stammende Palazzo del Podestà, der den Platz zur nördlichen Seite schließt. Er wird von dem Torre dell’Arengo überragt. Zum letzteren wurde bald der Palazzo Re Enzo hinzugbaut.